Anhängelast

Ersatzteile und Technik
Ratgeber

Technik und Ersatzteile

Wichtige Werte rund um die Anhängerkupplung

Anhängelast

Als zulässige Anhängelast bezeichnet man die zulässige Last, die ein Kraftfahrzeug ziehen darf. Dabei steht vor allem der maximal zulässige Wert des Fahrzeugs im Vordergrund, nicht die Gesamtmasse des Anhängers. Die Anhängelast, bzw. der maximal zulässige Wert, den das Fahrzeug ziehen darf, ist den Fahrzeugpapieren immer zu entnehmen.

Stützlast

Die Stützlast ist festgelegt als der Wert, die bei der Fahrt mit dem Anhänger auf die Anhängerkupplung des Zugfahrzeugs einwirkt. Dieser Wert wird von den Herstellern von Anhängern und Zugfahrzeugen als maximaler Wert festgelegt und vorgeschrieben. Die zulässigen Stützlasten der meisten Pkw-Gespanne liegen durchschnittlich bei 50 bis 100 Kilogramm für Pkw, bei landwirtschaftlichen Fahrzeugen und Lkw beträgt der Wert maximal zwei Tonnen.

D-Wert

Der D-Wert gibt die Dauerfestigkeit der Anhängerkupplung bei der Krafteinwirkung durch den Fahrbetrieb zwischen Anhänger und Zugfahrzeug sowie der Anhängevorrichtung, also der Anhängerkupplung, an. Der D-Wert wird aufwendig vom Anhängerkupplungshersteller geprüft und auf dem Typenschild der Anhängerkupplung vermerkt. Zusätzlich dient der D-Wert als Berechnungsvorlage für die zulässige Anhängelast und wird dazu mit der Gespann-Gesamtmasse verrechnet. Der D-Wert bleibt stets unveränderlich und wird direkt nach der Prüfung durch den Hersteller unwiderruflich festgelegt. Der D-Wert ergibt sich aus einer Berechnung der festzulegenden Werte aus der Erdbeschleunigung sowie der zulässigen Gesamtmassen des Zugfahrzeugs und des Anhängers. Wichtig zu wissen ist dabei, dass der D-Wert immer unter der zulässigen Anhängelast liegen muss.

Hersteller

Bei Anhängerkupplung Test und Vergleich haben wir eine umfassende Liste der bekanntesten Hersteller für Anhängerkupplungen für Sie zusammengestellt und präsentieren Ihnen diese Hersteller gerne auf unserer Website. Außerdem haben wir uns auch die verschiedenen Produkte der Anhängerkupplungshersteller einmal genauer angesehen und für Sie bewertet. Zu den bekanntesten und namhaftesten Herstellern im Bereich der Anhängerkupplung zählen die Firmen MVGBosal-Oris, Westfalia und GDW. Außerdem gibt es den Hersteller Auto Hak.

Für die Herstellung von passenden Elektrosätzen ist neben Westfalia und MVG auch der Hersteller Erich Jaeger bekannt.

Ersatzteile und Zubehör rund um die Anhängerkupplung

Bei einer Anhängerkupplung ist die Anzahl der Ersatzteile vergleichsweise gering. Eine Anhängerkupplung kann, wenn sie beschädigt ist, nicht repariert werden und muss stattdessen komplett ersetzt werden.

Dennoch gibt es verschiedene Kleinteile rund um die Anhängerkupplung, die man als Ersatzteil nutzen kann oder die für die Nutzung der Anhängerkupplung hilfreich sind. So kann eine ganze Kugelstange ersetzt werden und auch für die Drehräder und Hebel an der Anhängerkupplung gibt es beim Hersteller Ersatzteile. Sollte einmal eine Schraube fehlen, so sind in den meisten Shops auch Montagesätze als Ersatzteil erhältlich. Außerdem führen die Hersteller auch Abdeckungen für den Stoßstangenausschnitt, der bei manchen Anhängerkupplungen leider notwendig ist, im Sortiment. Für abschließbare Anhängerkupplungen gibt es zusätzlich Ersatzschlüssel und -schlösser, die das Abschließen der Anhängerkupplung ermöglichen. Sollte dieser Schlüssel verloren gehen, so sind solche Schlüssel beim Hersteller normalerweise als Ersatzteil vorrätig und schnell lieferbar.

Außerdem führen die Hersteller Zubehör wie Schutztaschen und Schutzkappen, die vor allem gegen die Verschmutzung des Autos oder des Fahrers durch die Anhängerkupplung (auch im abgenommenen Zustand) dienen. Auch Schutzstopfen gehören zum Sortiment, sofern diese vom Hersteller vorgesehen sind und für die jeweilige Anhängerkupplung notwendig sind.

Zusätzlich sind auch die Typenschilder für Ihre AHK beim Hersteller als Ersatzteil bestellbar, sollten Sie Ihres einmal verloren haben.

Wir können Ihnen für den Kauf Ihrer AHK unsere Testsieger und Beststeller wärmstens empfehlen. Schauen Sie sich einmal in unseren Rubriken Testsieger und Bestseller um und lesen Sie selbst, welche Anhängerkupplung bei uns im Test am besten abschneidet.